Zum 6. Mal stellt das Weingut Richard Richter die August-Horch-Edition.
August Horch (1868-1951), Dr. Ing.h.c. und Ehrenbürger Winningens, ist einer der großen Pioniere des Automobilbaus. Mit den Marken Horch und Audi schuf er Automobile, die damals wie heute für technischen Fortschritt stehen. Zeit seines Lebens blieb der bedeutende Atomobilkonstrukteur seiner Heimatgemeinde Winningen an der Mosel eng verbunden. Die August-Horch-Edition knüpft an die Meisterleistungen des Aotomobilpioniers an und stellt jährlich einen hochkarätigen trockenen Riesling-Wein besonders heraus.
2021 Felsenterrassen Riesling trocken 0,75 l 19,50 €
Unsere Burgunder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Neu im Programm ist unser Pinot Gris trocken aus dem Steilhang. Erstmalig präsentieren wir ein Pinot Noir Großes Gewächs aus dem Winninger Hamm.
Folgende Burgunder sind zu Haben:
2022 Pinot Noir Rosé Gutswein feinherb
2022 Pinot Blanc Gutswein trocken
2022 Pinot Gris Gutswein trocken
2021 Chardonnay Winningen trocken
2020 Chardonnay Réserve trocken
2020 Pinot Noir Gutswein Rot trocken ab 21.06.2023
2019 Pinot Noir Barrique Rotwein trocken
2019 Winninger Hamm GG Pinot Noir Rotwein trocken
Unsere Burgunder kommen mit den veränderten klimatischen Bedingungen bestens zurecht. Wir erwarten hier noch einige Überraschungen.
Unseren haben Verkauf geöffnet. Wir sind von
Montag bis Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr
für Sie erreichbar. Das Probieren ist wieder erlaubt. Am Wochenende können Sie Ihren Besuch vorher unter 02606-311 telefonisch anmelden.
Wir freuen uns auf Sie.
Thomas & Claus-Martin Richter
Wir versenden auch Ihre Weingeschenke!
Wir sind erklärte Anhänger der Weine aus dem Hause Richard Richter hier in Winningen an der Terrassenmosel. Für uns sind sie schon seit Jahren stilprägend für die Weine dieser Region. Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns auf die Rieslinge mit ihrer schon klassischen Anmutung von kraftvoller Transparenz, was, wenn man die Wein probiert hat, keinen Widerspruch mehr darstellt. Der Reihe nach: Der Gutssekt Riesling brut 2019 trägt edle Noten von Reife in sich. Schon eine Bank ist der Pinot Blanc. Das kann man hier einfach. Ruhige, gesetzte Art und offene Frucht prägen den Wein. Und der Preis ist ebenso attraktiv. Ein anderes Kaliber ist der Chardonnay, der eindeutig expressiv in die klassische Burgunderaromatik tendiert. Nach Belüftung zieht sich die Holznote ein wenig zurück und lässt der Frucht mehr Platz. Der Laubach Großes Gewächs setzt bei den trockenen Rieslingen in diesem Jahr den Maßstab. Mit einem zarten Neuholz-Ton ausgestattet, würzig und gleichzeitig schmelzig, ist er der Inbegriff dessen, was wir oben geschrieben haben: Kraft und Transparenz in Reinkultur. 500 Flaschen gibt es davon. Diese werden voraussichtlich bei der Versteigerung des Bernkasteler Rings unter den Hammer kommen. Der feinherbe Terra V darf natürlich auch nicht fehlen. Für uns eine Institution des Hauses, verkörpert er doch in seiner feinherben Anmutung nobles, frisches Fruchtspiel mit großer Komplexität. Hier zeigt sich wieder einmal die Stärke der Lage Brückstück für feinherbe Rieslinge.
VINUM WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2023
Im Rebentheater der Natur führen wir alljährlich die Regie. Ein neues „Stück“ wird aufgeführt und die Neuen Weine des 2021 Jahrgangs betreten die Bühne. Dramaturgisch in Szene gesetzt, zeigen wie Sie sich in unserem neuen Kellerbuch von ihrer besten Seite. Der erste Akt beginnt. Tauchen Sie ein in die Welt der eingefangenen Aromen, die Sie wie immer aus den Flaschen freilassen können. Eindrücke für Auge, Ohr, Zunge und Geist entführen Sie in eine überraschende Welt. Lassen Sie sich ein auf dieses verzaubernde Schauspiel. Kellerbuch 2022