Auszeichnungen

Schmeckt nicht nur den Winzern ausgezeichnet

Wir wollen Weine machen, die ausgezeichnet schmecken. Wenn sie dann auch noch ausgezeichnet werden, freut uns das umso mehr. Seit den 60er und 70er Jahren gehörten wir laut Gault Millau zu den bekanntesten Betrieben in Winningen. Insgesamt 23 Staatsehrenpreise für die beste Weinkollektion belegen seit dem unsere Qualitätsorientierung und rechtfertigen die Mühen, die mit dem Erhalt der Felsenterrassen verbunden sind.

Was wird beim Deutschen Riesling-Erzeugerpreis bewertet?

Bewertet werden nicht einzelne Weine, sondern die Gesamtleistung. Dafür stellten die Betriebe je nach Größe drei bzw. sechs Weine aus den letzten beiden Jahrgängen an, die nach dem 100-Punkte-System benotet werden.

Mit 88,8 Punkten haben wir eine der höchsten Punktzahlen erreicht, die in diesem renommierten Wettbewerb bisher vergeben wurden.

Seit Februar 2014 ist unser Weingut Mitglied des BERNKASTELER RING e.V., der ältesten Weinversteigerungs-Gesellschaft in Deutschland. Gegründet wurde sie mit dem Ziel, die Wertschätzung Moselländischer Weine durch ein konsequentes Qualitätsstreben weiter zu fördern, die einmalige WeinKulturLandschaft als Grundlage der Existenz zu erhalten und die junge Generation der Moselwinzer auf Ihrem Weg an die Spitze der deutschen Weinerzeuger zu unterstützen. Den Vorgaben der Gründergeneration folgend, bewirtschaften sie einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Riesling-Weinbergen und fühlen sich der Erzeugung einer „besonderen Qualität“ verpflichtet. Die Mitgliedschaft im Bernkasteler Ring ist an ein strenges Aufnahmeverfahren und regelmäßige sensorische Prüfungen geknüpft.

Ausgezeichnet mit

  • Staatseherenpreise für die beste Weinkollektion in den Jahren:
    1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021
  • Empfohlen von:
    Gault-Millau, Vinum, Feinschmecker, Eichelmann, Hugh Johnson