
Uhlen Laubach - Kalk im Schiefer
Wer Rieslinge aus dem „Berge der Eulen“ – dem Winninger UHLEN – verkostet, ist von den vielschichtigen Nuancen fasziniert. Diese 17,4 ha große, nach Südwesten ausgerichtete Terrassenlage teilt sich in drei unterschiedliche Böden und stellt rücksichtslos ihre Anforderungen: 100% Handarbeit, 100% mit dem Herzen empfunden! Wir brauchen solche Winzer und ihre Weine, denn sie versetzen uns an ihre Ursprünge und bringen unmissverständlich zum Ausdruck, dass sie im Geist von Identität und Heimat verwurzelt sind.
Wo harte Arbeit auf fruchtbaren Boden stößt
Der Winninger Uhlen ist der vielleicht spektakulärste terrassierte Weinberg an der gesamten Mosel. Er liegt zwischen 75 bis 210 m ü. NN, seine Steilheit beträgt 50-70 %. Innerhalb der Einzellage besteht der Uhlen aus unterschiedlichen Schieferschichten uralter Verwerfungen der Kontinente und Umschichtungen von 300 Millionen Jahre altem Meeresboden. Hier wachsen unsere besten Rieslinge, finessenreiche Weine voller Mineralik, unvergleichlicher Aromenvielfalt und einem einzigartigen und verführerischen Frucht-Säurespiel.


Weine von Weltklasse
Uhlen Laubach. Zwischen schroffen Felsen erstreckt sich ein gewaltiges, von Menschenhand geschaffenes Terrassensystem. Wie in einem großen Hohlspiegel sammeln sich die wärmenden Sonnenstrahlen. Eine grandiose Spitzenlage. Das Gestein des UHLEN Laubach, klassifiziert als erste Gewächslage, ist geprägt von tonigen und schluffigen Sedimenten. Hier wurden die Schieferschichten durch geologische Kräfte stärker zerrieben, die Bindung zum Schiefer erfolgt durch Karbonate (39% CaO), die vorwiegend aus den mächtigen Fossilablagerungen stammen – eine Struktur, wie es sie nirgendwo anders an der Mosel gibt. Die einzigartige Kombination aus kalkhaltigen Sedimenten und Schiefer verleiht den Weinen die „wilde Exotik“ feiner Aromen mit ungezügelter Kraft. Die Weine aus dem Laubach sind sehr ausdrucksstark, haben in der Nase oft leicht rauchige Anklänge, sind meist voll und weich, gewinnen erst später ihre optimale Trinkreife und zeichnen sich durch lange Lagerfähigkeit aus.
Die Quintessenz
Der Winninger Uhlen ist ein Paradebeispiel für die Kunst des Weinbaus an der Mosel. Die Kombination aus einzigartigem Terroir, steilen Lagen und der Hingabe der Winzer führt zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Charakter. Für Weinliebhaber ist ein Besuch dieser Lage und die Verkostung der Weine ein unvergessliches Erlebnis, das die Faszination und die Tradition des Moselweins lebendig werden lässt.
Der Wein
- 2021 Uhlen Laubach Riesling GG trocken
- 2021 Uhlen Roth Lay Riesling GG trocken
- 2020 Uhlen Laubach Réserve Riesling trocken